Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Sie befinden sich hier:
  • Unsere Schule
    • Schule
      • Quartalsbriefe und Ergebnisse der QA (Qualitätsanalyse)

Quartalsbriefe

Inhaltsbereich

Hier finden Sie unsere Quartalsbriefe zur allgemeinen Information. Viel Spaß beim Lesen.

Quartalsbrief 3_24/25

Quartalsbrief 2_24/25

Quartalsbrief 4_23/24

Quartalsbrief 3_23/24

Quartalsbrief 2_23/24

Quartalsbrief 1_23/24

QA an der GGS am Brückentor

QA-Was ist das?

Mit dem Schulgesetz (SchulG) vom 27. Juni 2006 wurde die Qualitätsanalyse NRW als Instrument zur Sicherung und Entwicklung der Qualität von Schulen in Nordrhein-Westfalen landesweit eingeführt. Als ein Element der Qualitätsentwicklung und -sicherung unterstützt die Qualitätsanalyse die Schulen in ihrer Schul- und Unterrichtsentwicklung. Dazu gibt sie den Schulen eine datengestützte Rückmeldung und setzt Impulse für die weitere Entwicklung. Sie stärkt somit die Eigenverantwortung der Schule und unterstützt nachhaltig deren Weiterentwicklung.

Durchführung der Qualitätsanalyse

•Die Vorbereitungen der Durchführung der QA starteten bereits im Februar 2023 mit einem gemeinsamen Abstimmungsgespräch, an dem mit Vertreterinnen und Vertretern schulischer Gruppen in einem gemeinsamen Abstimmungsprozess die Schwerpunkte der Qualitätsanalyse vereinbart wurden.

•Im Laufe der Hauptphase der QA wurden die grundlegenden Daten der Schule analysiert. Im März 2024 fanden Unterrichtsbeobachtungen, Interviews mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften, nicht unterrichtendem Personal und der Schulleitung statt.

Ergebnisse der Qualitätsanalyse

4.1 Bilanzierung

Die Bilanzierung stellt die zentralen Aussagen zum Entwicklungsstand der Schule bezogen auf die Schul- und Unterrichtsentwicklung dar.

Stärken:

•von Offenheit, Wertschätzung und gegenseitiger Unterstützung geprägtes Schulklima

•zielgerichtete professionelle Schul- und Unterrichtsentwicklung

•engagierte Kooperation innerhalb klarer Teamstrukturen mit Sicherung durch Vereinbarungen

•gleichsinniges Verständnis eines lernwirksamen Unterrichts

•vorbildliche individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler

Entwicklungspotenzial:

•Fortführung der professionellen Schul- und Unterrichtsentwicklung

Ergebnisse der Qualitätsanalyse

Ergebnisse QA

Ausführliche Ergebnisse der Qualitätsanalyse (bitte anklicken)

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Am Brückentor 6-8
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/18135
Telefax: 02173/22325
E-Mail: ggs.brueckentor@schulen.langenfeld.de
Internet: ggs-brueckentor.langenfeld.de

  • Kontakt
  • Offener Ganztag
  • Kooperationen
  • Links
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Schule
      • Was uns ausmacht
      • Grundsätze
      • Individuelle Förderung
      • Unterricht
      • Team
      • Zeiten
      • Schul- und Pausenregeln
      • Jahrgangsmischung
      • FSJ oder Praktikum an unserer Schule
      • Schulvertrag
      • Schulwegplan
      • Fragen und Nutzungsbedingungen Ipads
      • Quartalsbriefe und Ergebnisse der QA (Qualitätsanalyse)
    • Klassen
    • Offener Ganztag
  • Infos für Schulneulinge
  • Elternarbeit
    • Elternmitwirkung
      • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Kooperationspartner
  • Links