Aktuelles
Karneval am Brückentor
Hier nun die wunderbaren Kreationen aus verschiedenen Klassen:
Kunstwerke im Distanzlernen
Natürlich liegt in dieser besonderen Zeit der Fokus besonders auf den Hauptfächern. Trotzdem möchten wir uns es nicht nehmen lassen, auch besonders kreative Leistungen zu würdigen. Daher entsteht hier eine kleine Galerie mit Werken unserer Künstlerinnen und Künstler vom Brückentor.
Ökumenischer Weihnachtsschulgottesdienst
Liebe Brückentor-Familien,
aufgrund von Corona hatten Sie und Ihre Kinder leider dieses Jahr nicht die Möglichkeit gemeinsam in den ökumenischen Weihnachtsschulgottesdienst zu gehen. Da nur wenige Dritt- und Viertklässler die Möglichkeit hatten, den Gottesdienst live zu erleben und Sie und ihr nicht zum Gottesdienst kommen konnten / konntet, dachten die Religionslehrerinnen, Herr Tappen, Herr Pasquay und Frau Königsmann sich, dann kommt der Gottesdienst eben zu Ihnen / euch ;-).
Unter dem nachfolgenden Link können Sie / könnt ihr den Gottesdienst online besuchen.
https://de.padlet.com/silkemuehlnickel/nu8xy4342tmbb55z
Wir wünschen viel Spaß dabei!
______________________________________________________________________________________
Englische Weihnachtsgrüße
Weihnachtliche Grüße von der Homepage-AG und den Bienlingen
Am Ende des Jahres wollten wir uns nochmal bei allen bedanken, die auf die unterschiedlichste Art und Weise dafür sorgen, dass wir hier jeden Tag aufs Neue gut lernen können.
Lieber Herr Yilmaz, Danke, dass du dich um die Schule kümmerst. Du kannst wunderbar Kaffee kochen, den Lehrerinnen helfen, alles reparieren und in den Ferien alle Blumen gießen.
Liebe Frau Hänsch, es ist echt cool, dass du uns morgens immer an der Tür begrüßt. Du bist eine tolle Schulleitung und sehr nett zu allen Kindern, die bei dir vorbeikommen.
Liebes Reinigungs-Team, wir danken euch für das ständige Reinigen und Putzen. Wir wissen, dass wir oft sehr viel Dreck machen und finden es super nett, dass ihr trotzdem für uns die Schule sauber macht. Vielen Dank dafür! Wir werden im neuen Jahr noch besser darauf achten, immer unsere Hausschuhe anzuziehen.
Liebe Lehrerinnen, Danke, dass ihr euch immer Zeit nehmt auch wenn wir manchmal anstrengend sein können. Besonders die Ausflüge und Klassenfahrten waren in diesem Schuljahr echt toll für uns. Die besonderen Freitage im Advent waren auch super- besonders das Verkleiden am letzten Schultag.
Die Homepage-AG und die Bienlinge wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Cleo, Fiona, Karl, Jonas, Philip, Maya, Emilie und Carlotta
______________________________________________________________________________________
Adventszeit am Brückentor
Gemeinsam mit dem Schülerparlament haben wir für die Freitagshofpausen besondere Adventspausen geplant. Es gab bereits eine Hofpause mit vielen großen Seifenblasen aus der Seifenblasenmaschine sowie mit Musik. Am letzten Freitag tönte zu Beginn der ersten Stunde das Lied ''In der Weihnachtsbäckerei'' aus den Lautsprechern. In der Pause konnten die Brückentor-Kinder dann an einem Suchspiel teilnehmen. Es wurden rote und goldene Weihnachtsbaumkugeln auf dem Schulhof versteckt. Die Frage war: Wie viele GOLDENE Weihnachtsbaumkugeln könnt ihr entdecken? Hier sind ein paar Eindrücke davon:
Alle Kinder der Schule lesen aktuell nach und nach das Buch ''Der Weihnachtsstern'' von Marcus Pfister. In diesem Zusammenhang bastelt jede Klasse, auf ihre individuelle Art und Weise Sterne. Diese schmücken nach Fertigstellung unseren Tannenbaum sowie die Fenster im Eingangsbereich.
______________________________________________________________________________________
Die ersten Türchen des Brückentor-Adventskalenders wurden geöffnet
Liebe Weihnachtsfreunde ;-),
die ersten Türchen des Brückentor-online-Adventskalenders wurde geöffnet und wir haben schon erste tolle Fotoeindrücke von euren Adventskalenderaktionen erhalten. Dafür schon einmal vielen lieben Dank. Wir freuen uns sehr über noch viele weitere Fotos ;-).
Hier sind einige Eindrücke zu Türchen Nr. 4. Diese Weihnachtsbeleuchtung haben Bienlinge und Pinguine in ihrer Langenfelder Umgebung entdeckt. Viel Spaß beim Staunen.
______________________________________________________________________________________
Der Brückentor-Adventskalender
Liebe Brückentor-Kinder, liebe Brückentor-Eltern,
dieses Jahr gibt es einen ganz besonderen Adventskalender, der eine Brücke zwischen allen Kindern unserer Schule sein soll. Bei vielen Aktionen müssen wir auf eine Trennung der Klassen achten. Doch bei dieser Adventsaktion können wir trotz Klassen- und Pausentrennungen gemeinsame Erlebnisse haben. Ihr und Sie sind herzlich eingeladen jeden Tag im Dezember, bis Heilig Abend, ein Türchen an unserem Online-Adventskalender zu öffnen. Der Link hierzu ist:
Seid neugierig und habt viel Spaß beim Hinter-die-Türchen-Schauen.
Wir freuen uns gemeinsam mit euch in der Schule Aktionen des Kalenders aufzugreifen und Fotos von euch zu erhalten.
______________________________________________________________________________________
Laternenausstellung in Coronazeiten
Corona verändert unseren Alltag in vielfältiger Weise. Vieles dürfen wir nicht mehr machen und unternehmen... Aber eines haben wir uns durch Corona nicht nehmen lassen: Das Laternenbasteln und die dazugehörige Laternenausstellung. Wir waren nicht nur kreativ beim Erstellen der Laternen, sondern wir haben uns auch kreative Gedanken darüber gemacht, wie unsere Laternen den Familienangehörigen präsentiert werden können. Vom 06. November 2020 bis zum 09. November 2020 konnten zahlreiche Besucher die Laternen an den unteren Fenstern unseres Schulgebäudes bewundern. Von den Ogata-Fenstern bis zu den Fenstern des Lehrerzimmers konnte ein Museumsrundgang gemacht werden. Auch an den Fenstern der beiden Kindergärten konnten die Familien Martinsluft und -licht schnuppern und sehen ;-).
Hier sind noch ein paar Eindrücke, viel Spaß beim Ansehen!
______________________________________________________________________________________
An die Eltern der Viertklässler
Aufgrund der aktuellen Infektionslage sind alle Veranstaltungen zur allgemeinen Information über die weiterführenden Schulen abgesagt worden. Sie finden aus diesem Grund hier alle Informationen, die die Leitungen der Langenfelder Schulen zusammengestellt haben. Fragen zur individuellen Laufbahnberatung Ihres Kindes können Sie selbstverständlich im Rahmen des Elternsprechtages an die Klassenlehrerinnen stellen.
Im Bereich Informationen Schulneulinge finden Sie den Link zur Anmeldung der Schulneulinge(28.10-30.10.2020)
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Herzlichst
Susanne Hänsch
______________________________________________________________________________________
Dank der umfangreichen Vorbereitungen von Frau Huff und Herrn Yilmaz konnten die Schüler*innen unserer Schule am 06.10.2020 das Sportabzeichen ablegen. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Mitarbeiter*innen aus der Ogata und vieler Kolleginnen wurden beeindruckende Zeiten für den Sprint und 800-Meterlauf gestoppt, sowie weite Sprünge und Würfe gemessen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler*innen für euren motivierten Einsatz und die tollen Ergebnisse!
______________________________________________________________________________________
Liebe Eltern,
da die Zeit der Erkältungskrankheiten auf uns zukommt, finden Sie hier einen Link zu einem Schaubild, das Ihnen hilft die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wichtig ist, dass ein Kind mit möglichen COVID-19-Symptomen die Schule nicht betreten darf. Sie müssen also bereits zu Hause folgende Entscheidungen treffen. Bei großen Unsicherheiten fragen Sie bitte bei Ihrem Kinderarzt nach.
Schaubild
Bleiben Sie gesund!
Herzlichen Grüße
Susanne Hänsch
______________________________________________________________________________________
Einweihung des neuen Klettergerüsts
Pünktlich zur Wiederöffnung der Grundschulen (15. Juni 2020), nach der langen Coronapause, freuten sich die Brückentor-Kinder nicht nur darüber ihre Freunde wiedersehen zu können. Nach einer langen Zeit der Vorfreude konnte nun endlich das neue Klettergerüst auf unserem Schulhof eingeweiht werden.
Auch nach der Eröffnung sind alle Kinder sehr glücklich mit dem neuen und großartigen Turn- und Spielgerät, welches sie teilweise selbst finanziert haben. Durch einen Sponsorenlauf haben die Kinder viel Geld gesammelt. Außerdem möchten wir an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an die Sparkasse Langenfeld und CURRENTA Leverkusen richten, die durch Geldspenden mit dafür gesorgt haben, dass wir unser erträumtes Klettergerüst finanzieren konnten. Abschließend bedanken wir uns ganz herzlich bei der Stadt Langenfeld, die sich darum gekümmert hat, dass der Bau am Ende so fertig gestellt wurde, dass auch die Viertklässler noch vor ihrem Schulwechsel viel Freude an dem Klettergerüst haben können. Hier ist ein kleiner Einblick in viele glückliche Kindergesichter :-).