Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Sie befinden sich hier:
Inhaltsbereich

Beschreibung

Allgemeine Informationen

Bei der Tierhaltung sind bestimmte öffentlich-rechtliche Vorschriften zu beachten. So sind Hunde auf öffentlichen Verkehrsflächen anzuleinen. Bissigen Hunden ist darüber hinaus ein Maulkorb anzulegen. Auch sind die Hundehalter verpflichtet, die von ihren Tieren verursachten Verunreinigungen zu beseitigen. Ferner dürfen Tiere allgemein nur so gehalten werden, dass niemand durch die von ihnen ausgehenden Immissionen mehr als nur geringfügig belästigt wird.
Soweit gegen die entsprechenden Bestimmungen einschlägiger Gesetze verstoßen wird, besteht die Möglichkeit beim Referat für Allgemeine Ordnung Anzeige gegen die Tierhalterin/den Tierhalter zu stellen.
Bei nachgewiesenen Verstößen können dann geeignete Maßnahmen angeordnet werden, die eine weitere Rechtsverletzung unterbinden.

Fundtiere

Fundtiere müssen vom Finder über das Referat Recht und Ordnung, Tel.: 02173/794-2321, gemeldet werden. Nur so können die Tierhalter schnell ihr Tier wiederfinden.

Außerhalb der Dienstzeiten nimmt die Feuerwehr Langenfeld Meldungen unter Tel.: 02173/20862-100 entgegen. 

Die Fundtiere sind grundsätzlich beim Ordnungsamt oder Tierheim Hilden vom Finder abzugeben. Im Einzelfall können auch die Finder das beim Ordnungsamt gemeldete Tier betreuen, bis der Besitzer ermittelt ist.

Wenn man sich nicht in der Lage sieht, ein gefundenes Tier selber zu pflegen, zu transportieren oder wenn das Tier verletzt ist, beauftragt die Stadt den Tier- und Naturschutzverein Hilden e.V. mit dem Transport und der ggf. auch tierärztlichen Versorgung der Tiere.

Die Kosten für eine selbständige Beauftragung Dritter (Tiertransporter, Tierärzte etc.) übernimmt die Stadt selbstverständlich nicht.

 

Rechtsgrundlage(n)
  • Immissionsschutzgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (NW)
  • Landeshundegesetz NRW
  • Ordnungsbehördliche Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf dem Gebiet der Stadt Langenfeld Rhld.
weiterführende Informationen

Aufzählung Referat 230 - Flyer Tierhaltung - Informationen für Tierhalter


Ansprechpartner:
Email vcard Name Telefon
Heidenreich, Nina 02173 794-2321
Müller, Katrin 02173 794-2320
Bearbeitungsdauer:
Bearbeitungsgebühren:
 
Zuständiges Amt:
>> Allgemeine Ordnung
Konrad-Adenauer-Platz - Langenfeld Rhld. (Langenfeld (Rheinland))
Straße:
Konrad-Adenauer-Platz 1
PLZ/Ort:
40764 Langenfeld Rhld.
 
Wichtige Unterlagen:
Zu beachtende Rechtsgrundlagen:
Wichtige Dokumente:
 
Weiter Infos:

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Am Brückentor 6-8
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/18135
Telefax: 02173/22325
E-Mail: ggs.brueckentor@schulen.langenfeld.de
Internet: ggs-brueckentor.langenfeld.de

  • Kontakt
  • Offener Ganztag
  • Kooperationen
  • Links
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Schule
      • Was uns ausmacht
      • Grundsätze
      • Individuelle Förderung
      • Unterricht
      • Team
      • Zeiten
      • Schul- und Pausenregeln
      • Jahrgangsmischung
      • FSJ oder Praktikum an unserer Schule
      • Schulvertrag
      • Schulwegplan
      • Fragen und Nutzungsbedingungen Ipads
      • Quartalsbriefe und Ergebnisse der QA (Qualitätsanalyse)
    • Klassen
    • Offener Ganztag
  • Infos für Schulneulinge
  • Elternarbeit
    • Elternmitwirkung
      • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Kooperationspartner
  • Links