Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Sie befinden sich hier:
Inhaltsbereich

Beschreibung

 Allgemeine Informationen

Bäume und Sträucher, die in den Verkehrsraum hereinragen, dürfen die Verkehrsteilnehmer nicht behindern. Einfriedigungen von Grundstücken an Verkehrsflächen müssen so unterhalten werden, dass sie Verkehrsteilnehmer nicht behindern oder gefährden. Hierdurch soll insbesondere verhindert werden, dass durch den Überwuchs z.B. Verkehrsschilder verdeckt werden sowie der Bürgersteig oder die Straße nicht mehr in der Gesamtbreite benutzt bzw. eingesehen werden kann. Soweit ein unzulässiger Überwuchs festgestellt wird, fordert das Referat Allgemeine Ordnung den Eigentümer/die Eigentümerin auf, diesen innerhalb einer bestimmten Frist zu entfernen. Sollte dieser Aufforderung nicht nachgekommen werden, so wird das Strauchwerk durch einen Dritten, meist ein Fachunternehmen, im Wege der sog. Ersatzvornahme beseitigt. Die Kosten derselben hat der Eigentümer/die Eigentümerin zu tragen.


Ansprechpartner:
Email vcard Name Telefon
Heidenreich, Nina 02173 794-2321
Müller, Katrin 02173 794-2320
Bearbeitungsdauer:
Bearbeitungsgebühren:
 
Zuständiges Amt:
>> Allgemeine Ordnung
Konrad-Adenauer-Platz - Langenfeld Rhld. (Langenfeld (Rheinland))
Straße:
Konrad-Adenauer-Platz 1
PLZ/Ort:
40764 Langenfeld Rhld.
 
Wichtige Unterlagen:
Zu beachtende Rechtsgrundlagen:
Wichtige Dokumente:
 
Weiter Infos:

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Am Brückentor 6-8
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/18135
Telefax: 02173/22325
E-Mail: ggs.brueckentor@schulen.langenfeld.de
Internet: ggs-brueckentor.langenfeld.de

  • Kontakt
  • Offener Ganztag
  • Kooperationen
  • Links
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Schule
      • Was uns ausmacht
      • Grundsätze
      • Individuelle Förderung
      • Unterricht
      • Team
      • Zeiten
      • Schul- und Pausenregeln
      • Jahrgangsmischung
      • FSJ oder Praktikum an unserer Schule
      • Schulvertrag
      • Schulwegplan
      • Fragen und Nutzungsbedingungen Ipads
      • Quartalsbriefe und Ergebnisse der QA (Qualitätsanalyse)
    • Klassen
    • Offener Ganztag
  • Infos für Schulneulinge
  • Elternarbeit
    • Elternmitwirkung
      • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Kooperationspartner
  • Links